
SSI Schäfer
Digital Asset Management als Werkzeug für die Digitale Transformation
-
- Director Sales
- Ihre Frage an Martin Roxlau
- +49 (0) 231 900 381 65
Teilen Sie diese Referenz auf:
Fritz Schäfer gründete 1937 sein Familienunternehmen zur „fabrikmäßigen Herstellung von Blechwaren aller Art“. Die Weichen für die digitale Zukunft stellte SSI SCHÄFER mit der Akquise verschiedener Firmen.
Weltweit beschäftigt das Unternehmen mit internationalem Hauptsitz in Neunkirchen über 9.500 Mitarbeiter, die innovative Konzepte und Lösungen in den Branchen ihrer Kunden entwickeln und so die Zukunft der Intralogistik gestalten.


Die Herausforderung
Die in der Vergangenheit genutzten Ablagesysteme und Prozesse für Dateien wie Bilder, Videos und Dokumente entsprachen nicht mehr den dynamischen Anforderungen im Umgang mit Media Assets. Die weltweite Verfügbarkeit der Assets durch verschiedene Stakeholder und Echtzeitzugriffe unter verschiedenen Anwendungen erforderte neue Technologien, Prozesse und Schnittstellen.
Wesentliche Anforderungen an ein modernes Asset Management:
- Rechte- und Rollen Management
- Komfortables Teilen und Verwalten von Assets
- Schnelle Suchfunktion mit Filter
- Automatisierte Bereitstellung von Media Assets für verschiedene Ausgabekanäle
- Verschlagwortung (Tagging) von Assets

Die Lösung
- Anforderungsanalyse und Lösungskonzeption:
- Abbildung von Organisationsstrukturen
- Prozessanalyse
- Fach- und Integrationskonzept
- Einführung und Individualisierung der Celum DAM Plattform für
SSI SCHÄFER als Plattform für digitale Media Assets - Migration bestehender Datenbestände
Das Resultat
Modernes Media Asset Management bei SSI SCHÄFER
- Zentrale Plattform für digitale Media-Assets
- Optimierte Prozesse und Workflows
- Einbindung von internen und externen Stakeholdern
- CELUM DAM reduziert manuelle Prozesse und steigert die Performance in der Ausleitung von Assets
Das Unternehmen

"Osudio hat uns in allen Phasen der Implementierung der DAM Lösung CELUM als professioneller Beratungs- und Implementierungspartner begleitet. In der Funktion als Schnittstelle zwischen Softwarehersteller und unseren Anforderungen haben wir das für uns passende System schlüsselfertig erhalten. Auch nach der Abnahme steht uns Osudio tatkräftig zur Seite und liefert immer wieder gute Ansätze, dass System kontinuierlich weiterzuentwickeln."
Stefan Junge
Head of Digital and Content Marketing | Global & Corporate Marketing SSI Schäfer

-
- Kontaktieren Sie Martin Roxlau per Mail
- +49 (0) 231 900 381 65
Unternehmen wie die Hoffmann Group, Carlsberg, Miele und Philips vertrauen uns, wenn es darum geht sämtliche Chancen zu nutzen, die die Digitalisierung eröffnet. Sind auch Sie neugierig und wollen im digitalen Bereich erfolgreich sein? Dann kontaktieren Sie uns.